top of page

Profitieren Sie von verschiedenen Förderprogrammen!

Das Förderprogramm "Barrierefreies Wohnen" wurde speziell entwickelt, um Senioren dabei zu helfen, ihre Wohnungen an ihre sich verändernden Bedürfnisse anzupassen. Insbesondere der Badumbau steht im Fokus, um die Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag zu erhöhen. Das Programm bietet Zuschüsse für Maßnahmen wie den Einbau bodenebener Duschen, Haltegriffen, rutschfesten Böden und breiteren Türen. Senioren können sich bei ihrer örtlichen Wohnungsbaugesellschaft oder den zuständigen Behörden informieren, wie sie von diesem Förderprogramm profitieren können.

Wenn Sie einen Pflegegrad (eine Pflegestufe) haben, übernimmt die Pflegekasse einen Zuschuss für den Badumbau von bis zu 4.000 Euro. Die restlichen Kosten müssen von Ihnen selbst getragen werden.

Achtung: Wohnen mehrere anspruchsberechtigte Personen im Haushalt, kann jeder den Zuschuss beantragen und zwar bis maximal 16.000 Euro pro Maßnahme.

In vielen Städten und Gemeinden gibt es lokale Förderprogramme, die sich gezielt an Senioren richten, die ihren Wohnraum barrierefrei gestalten möchten. Diese Programme bieten Zuschüsse für den Badumbau, um älteren Menschen mehr Sicherheit und Komfort im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Die Höhe der Zuschüsse kann je nach Kommune variieren, ebenso wie die geförderten Maßnahmen. Senioren sollten sich direkt an ihre örtliche Verwaltung oder das Sozialamt wenden, um Informationen über die verfügbaren Förderungen zu erhalten.

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet eine vielfältige Palette an Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Bauprojekte, darunter auch den barrierefreien Badumbau für Senioren. Durch die KfW-Förderung können Senioren finanzielle Unterstützung erhalten, um ihr Badezimmer altersgerecht umzugestalten. Dies kann den Einbau von bodenebenen Duschen, rutschfesten Fliesen, höhenverstellbaren Waschbecken und weiteren barrierefreien Elementen umfassen. Interessierte können sich auf der KfW-Website über die genauen Konditionen und Antragsverfahren informieren.

Die Pflegeversicherung kann ebenfalls eine wichtige Rolle beim Badumbau für Senioren spielen. Wenn eine Pflegebedürftigkeit vorliegt oder eine solche absehbar ist, kann die Pflegekasse Zuschüsse für bauliche Maßnahmen gewähren, die die häusliche Pflege erleichtern. Hierzu zählt auch der barrierefreie Badumbau, der es Pflegebedürftigen ermöglicht, länger in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Betroffene sollten sich bei ihrer Pflegekasse über die genauen Voraussetzungen und den Antragsprozess informieren.

Kostenloses Angebot

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Badezimmer zu einem Ort der Entspannung und Unabhängigkeit zu machen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich des barrierefreien Badumbaus zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, ein Bad zu schaffen, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Willkommen bei Profidusch – Ihrem Partner für barrierefreie Badsanierungen!

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank!

bottom of page